Holland ist bekannt für seine Wasserstraßen und Radfahrer. Bei Belgien denkt man sofort an die kulinarischen Köstlichkeiten. Unsere kleinen Nachbarn haben jedoch viel mehr zu bieten. Jedes Jahr zieht es zahlreiche Touristen in die Niederlande und Belgien. Und das nicht ohne Grund. Vorbei an den 19 Windmühlen von Kinderdijk radeln Sie entlang von zahlreichen Wasserstraßen und durch herrliche Landschaften der Niederlande. Tauchen Sie ein in das quirlige Stadtleben von Dordrecht und passieren Sie fast unbemerkt die Grenze zu Belgien. Hier erwarten Sie die historischen flämischen Städte Antwerpen, Gent und das Ziel Ihrer Reise – Brügge. Genießen Sie diese Rad- und Schiffsreise in Begleitung Ihres ortkundigen Reiseleiters in gemütlicher familiäre Atmosphäre. Am Tagesziel Ihrer Radtour erwartet Sie Ihr schwimmendes Hotel und Sie können die Erlebnisse des Tages entspannt bei gutem Essen und einem Glas Wein Revue passieren lassen.

Sophie Hülbig
Sophie Hülbig
+49 471 80073 510 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Die Windmühlen von Kinderdijk, UNESCO-Weltkulturerbe

Reiseverlauf

Tag
Strecke
Gracht in Amsterdam
Gracht in Amsterdam

Individuelle Anreise nach Amsterdam. Einschiffung ab 13:00 Uhr. Gegen 14:00 Uhr heißt es Leinen los und es geht per Schiff nach Vianen, einer kleinen Festungsstadt am Flüsschen Lek. Innerhalb der Grachten und Mauern aus dem 14. Jahrhundert ist der Grundriss des Städtchens erhalten geblieben. Nach Ausgabe der Räder am Abend haben Sie die Gelegenheit zu einer kurzen Radtour in die Umgebung.

Windmühlen von Kinderdijk, UNESCO-Weltkulturerbe
Kinderdijk-Windmühlen, UNESCO-Weltkulturerbe
Dordrecht
Dordrecht

Heute radeln Sie über die Silberstadt Schoonhoven nach Kinderdijk, der berühmtesten Windmühlenreihe Hollands – halten Sie Ihre Kameras bereit, es lohnt sich. Das letzte Stück Ihrer heutigen Fahrradroute legen Sie mit dem ‘Waterbus’ zurück – von Alblasserdam (bei Kinderdijk) erreichen Sie Dordrecht in ca. 10 Minuten Fahrtzeit. Die historische Innenstadt Dordrechts liegt eindrucksvoll zwischen mächtigen Flüssen eingebettet.

Mühle in Tholen
Mühle in Tholen

Am Morgen Schifffahrt stromaufwärts nach Willemstad, eine schöne alte Festungsstadt und Startpunkt Ihrer heutigen Radtour nach Tholen. Dieser Ort war einst eine Insel, auf der die Einwohner von der Fischerei lebten. Heute ist Tholen mit dem Festland verbunden, besitzt aber immer noch den Charme eines alten Hafenstädtchens.

Antwerpen, Kathedrale
Kathedrale, Antwerpen

Von Tholen radeln Sie weiter durch die waldreiche Region „Wouwse Plantage“ in Richtung Süden bis zu den eindrucksvollen Kreekrakschleusen. Von hier fahren Sie per Schiff weiter. Fast unbemerkt passieren Sie die Grenze zu Belgien. Freuen Sie sich auf die Diamantenstadt Antwerpen, auch bekannt als Geburtsstadt des berühmten Malers Peter Paul Rubens.

Antwerpen, Hafenhaus
Hafenhaus, Antwerpen
Belgisches Bier
Belgisches Bier

Ihre Radtour führt Sie heute ein Stück weit entlang der Schelde, ein malerischer Gezeitenfluss. Genießen Sie die wunderschönen Flusslandschaften. Ihr Tagesziel ist St. Amands – ein wirklich magischer Ort mit schöner Naturlandschaft und zweifelsohne einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Falls Sie bisher noch keine Gelegenheit hatten, sollten Sie hier das unvergleichliche Duvel-Bier probieren.

Gent
Gent
Geschäft mit belgischer Schokolade
Chocolaterie in Belgien

Während des Frühstücks bringt Sie Ihr Schiff nach Dendermonde. Sie sollten sich zunächst die Zeit für einen Rundgang nehmen. Besonders sehenswert: der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum und der wunderschöne Grote Markt. Mit dem Rad geht es bequem entlang der Schelde bis Gent, Universitätsstadt mit reicher Vergangenheit. Die Stadt entstand bereits in der römischen Zeit an der Stelle, wo die Flüsse Leie und Schelde zusammen fließen. Die günstige Lage brachte über viele Jahre hinweg großen Wohlstand. In der Innenstadt sind noch viele alte Patrizierhäuser erhalten geblieben. In der “Lakenhal” (Tuchhalle, 1425) trafen sich die Stoffhändler und wickelten ihre Geschäfte ab. Die wichtigste Kirche ist die St. Baafs Kathedrale, die in verschiedenen Jahrhunderten in den jeweils entsprechenden Baustilen aufgebaut wurde. In der Kathedrale befindet sich eine Anzahl von Meisterwerken mittelalterlicher Gemäldekunst, wovon wohl “Die Anbetung des Lamm Gottes” von Jan van Eyck das Bekannteste ist. Der Liegeplatz Ihres Schiffes ist an der Schleuse Merelbeke, ca. 30 Radminuten von der Altstadt Gents entfernt.

Brügge bei Nacht
Brügge bei Nacht

Start zu Ihrer Radtour ab Lovendegem durch das angenehm flache Land von Westflandern rundum Brügge, der wunderschönen Stadt, die auch „Perle Flanderns“ genannt wird. Die Altstadt Brügges ist außerordentlich gut erhalten. Der Rest des Nachmittages steht zu Ihrer freien Verfügung, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Brügges zu erleben.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.

Tourencharakter

Die Qualität der Radwege ist bestens. Sie fahren größtenteils auf asphaltierten Wegen und kleinen Straßen durch leicht hügelige Landschaft. Die Radtouren können als einfach eingestuft werden

Karte Amsterdam - Brügge

Leistungen & Infos

Leistungen
  • 7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Mecklenburg in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend an Bord
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang Abendmenü
  • Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
  • Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
  • GPS Daten
Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Transfers, Leihrad, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Infos

PKW-Parkmöglichkeiten

Zum Beispiel Parkhaus Oosterdok

Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe).

Spartarif ca. 20,00 € für 24 Stunden www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch/

Rückfahrt mit der Bahn von Brügge nach Amsterdam, ca. 40 € pro Person.

Wichtige Hinweise:

• Einschiffung: um 13:00 Uhr • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville (Sonderanfertigung für SE-Tours), jeweils mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (begrenzt verfügbar, bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) und Gepäckträgertasche. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße anEigene Räder an Bord: aufgrund der begrenzten Stellfläche kann nur eine begrenzte Anzahl eigener Räder pro Abfahrt mitgenommen werden, deshalb nur auf Anfrage möglich und eine frühzeitige Buchung empfehlenswert. Radtouren: geführt oder individuell. Die geführten Radtouren werden je nach Gruppenzusammensetzung und Leistungsvermögen mit der Tourenbegleitung abgestimmt. Für individuelle Fahrradtouren sind Routenbücher an Bord vorhanden (nur an Bord erhältlich). Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Radstrecken / Schwierigkeitsgrad: Die Qualität der Radwege ist bestens. Sie fahren größtenteils auf asphaltierten Wegen und kleinen Straßen durch leicht hügelige Landschaft. Die Radtouren können als einfach eingestuft werden • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein).Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Ihr Schiff

Sophie Hülbig
Gerne helfe ich Ihnen bei der Planung Ihrer Reise
Sophie Hülbig
Jetzt buchen

Das könnte Sie auch interessieren

(2)
Tourencharakter
leicht

Rad & Schiff Südholland, MS NORMANDIE

individuell und ungeführt / 8 Tage